Mittwoch, 9. Dezember 2009

Alta Schwede

Diesmal kein Rückblick, sondern ein Ausblick auf die nächsten Tage: morgen früh werden wir den Bus nach Tromsø nehmen und 12 Stunden später dort auch ankommen. In Tromsø werden wir Silje besuchen, die auch ein halbes Jahr in Ghana studierte.
Danach geht's noch etwas weiter nördlich, nach Alta, das komischerweise nicht in Schweden liegt.
Dort kann man nicht nur die ersten Höhlenmalereien Nordeuopas bestaunen, nein, auch das Nordlicht wird dort hoffentlich zu sehen sein.

Danach steht ein ausführlicher Saarland und wenn alles klappt ein kurzer Freiburgbesuch auf dem Programm.

"Jeg gleder meg", oder um Luisas Blog zu zitieren, Vorfreude ist die größte...!

Samstag, 5. Dezember 2009

Det snør, det snør, tiddeli bom!

Und nun ist er endlich da, der Winter. Nachdem es Anfang Oktober mal für 2 Tage etwas Schnee rieselte, hat es nun endlich richtig angefangen zu schneien. Nordnorwegen ist nun so wie man sich Nordnorwegen vorstellt. Schnee, Eis, Schnee, Eis…
Und während ich zur Arbeit watschele (ja, der Pinguin-Laufstil ist hier sehr beliebt und das wohl praktischste Fortbewegungsmittel) denke ich so darüber nach, dass Ghana und Norwegen gar nicht so weit voneinander entfernt liegen (zumindest was die Geschwindigkeit des Gehens betrifft). Während ich im Oktober und November wegen Regen und Wind noch schnellen Schrittes unterwegs war, kann ich nun getrost auf Ghanageschwindigkeit runterschalten… ja, jetzt gehe ich 10 Minuten früher los und schlendere zur Arbeit.

Meine Arbeit im Internasjonalt Senter (in Zusammenarbeit mit Erasmus-Austauschprogramm, doch dazu demnächst mehr) macht mir viel Spaß, ich lerne viele verschiedene Menschen aus noch viel mehr verschiedenen Ländern kennen. Derzeit arbeite ich an ca. 3 bis 4 Tagen pro Woche, d.h. ich habe viel Freizeit und viel Zeit, Bodø, Meer und Berge zu erkunden.


  • Schneemobil vor der Haustür
  • ein wenig Schnee in den Bergen
  • Bodø im Winter am Abend (14 Uhr 30)

Die Welt zu Gast bei Bodo in Bodø

Willkommen sind in Bodø auch immer Gäste über Hospitality-Club. So übernachteten vor 2 Wochen mit Juditha (Heidelberg) und Megan (Newcastle) zwei Studenten aus Bergen bei uns, bevor sie am nächsten Tag weiter mit der Fähre zu den Lofoten fuhren. Oder letzte Woche Axel aus Schweden mit Eliana (und Bintu) aus Venezuela. Axel rief mich gegen Nachmittag an, sie seine gerade unterwegs, haben nun den Polarkreis überquert, so langsam werde es dunkel, ob sie eine Nacht bei uns bleiben können. Gerne, wir haben viel Platz in unsrer Wohnung und freuen uns immer über Gäste. So zogen wir Samstagmorgen in aller Frühe los, eine Tour in die Berge, es fängt so langsam an zu schneien, es ist uns egal, auf der Spitze angekommen machen wir die obligatorische Brotzeit, speisen unsere Matpakke, bestehend aus Ingwertee und viel, viel Schoklade, reden über die Welt, das Leben und genießen den Schnee. Schwierig wird der Abstieg, da es mittlerweile so heftig geschneit hat, dass es gar nicht so einfach ist, den Pfad zurückzufinden, doch alles geht gut, zurück in Bodø verabschieden wir uns, die Gäste ziehen weiter und wir freuen uns auf weiteren Besuch.

  • Besuch von Axel, Eliana und Bintu (3 Wochen)
  • Matpakke in den Bergen
  • gar nicht so leichter Abstieg
  • Standing Stones

Donnerstag, 19. November 2009

von Menschen ohne Mützen

Doch versuchen wir es doch mal mit einem weiten Blick zurück. Ende August, das erste Bild, das ich in Norwegen aufgenommen habe, fotografiert aus der Wohnung im Stadtzentrum, wo wir die ersten beiden Wochen untergekommen waren. Auffällig hier: blauer Himmel (mittlerweile nur noch sehr sparsam und kurz zu bestaunen), die obligatorische Flagge (eigentlich ständig und überall zu bestaunen) und der direkte Blick aufs Meer. Der Ausblick ist mittlerweile nicht mehr direkt aus der Wohnung zu bestaunen, wir wohnen nun einer 2-Zimmer-Wohnung im Studentenwohnheim, das ca. 15 Minuten vom Stadtzentrum und jeweils 10 Minuten zum Meer bzw. zu den Bergen entfernt liegt.
Ein paar weitere Bilder bestätigen, was hier nun kaum mehr vorstellbar ist: Sonne, Strand, Berge ohne Schnee, Menschen ohne Mützen...





Freitag, 13. November 2009

Start mit Lebkuchen

Da ich mit dem Blog diesmal ein wenig spät dran bin steht in den nächsten Tagen ein update über die bisherigen Ereignisse in Bodø an.

Nicht unbedingt in exakt chronologischer Reihenfolge. Nein, bunt gemischt und kreuz und quer.

Doch erst einmal kein Rückblick, sondern ein Blick ins Hier und Jetzt: Kerzen, Tee und Lebkuchen, letztere gar extra aus Deutschland eingeflogen.




koselig - gemütlich